• GEFAHRSTOFFE

    Seminare und Tagungen 2022
    Ein Angebot des Haus der Technik

Gefahrstoffe sind alle gefährlichen Stoffe und Gemische, denen nach CLP-Verordnung mindestens eine Gefahrenklasse zugeordnet ist.

Zu den Gefahrstoffen gehören auch Stoffe, Gemische und Erzeugnisse, die explosionsfähig sind oder aus denen bei der Herstellung oder Verwendung gefährliche oder explosionsfähige Stoffe entstehen oder freigesetzt werden.

Aber auch Stoffe und Gemische, die diese Kriterien nicht erfüllen, aber aufgrund ihrer physikalisch-chemischen, chemischen oder toxischen Eigenschaften und der Art und Weise, wie sie am Arbeitsplatz vorhanden sind oder verwendet werden, die Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten gefährden können, zählen zu den Gefahrstoffen.

Weiterhin werden alle Stoffe, denen ein Arbeitsplatzgrenzwert zugewiesen ist, als Gefahrstoffe bezeichnet.

Themenübersicht

Lagerung von Gefahrstoffen

Lagerung von Gefahrstoffen
 

Zum Thema: Gefahrstoffe…

GHS/CLP Auffrischung – Online Kurs

GHS/CLP Auffrischung - Online Kurs
 

Zum Thema: Durch…

Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz

Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz
 

Zum…

Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel zur Abgabe

Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel…

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
 

Zum…

Toxikologie und Ökotoxikologie

Toxikologie und Ökotoxikologie
 

zum Thema: Das Seminar…

Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)

Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)
 

Zum…

REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten

REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten
 

Zum…

Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei…

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz
 

Zum Thema:…

GHS/CLP Basisseminar

GHS/CLP Basisseminar
 

Zum Thema: Das Seminar informiert…

Gefahrstoffbeauftragter

Gefahrstoffbeauftragter
 

Zum Thema: Die Gefahrstoffverordnung…

Biozide: Regelung und Zulassung, Eigenschaft und Wirkung

Biozide: Regelung und Zulassung, Eigenschaft und Wirkung
 

Zum…

Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen

Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft…

Sicherheitsdatenblätter – Auffrischungskurs der Fachkunde

Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
 

Zum…

Essener Gefahrstofftage

Essener Gefahrstofftage
 

Zum Thema: Das Ziel der…

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen
 

Zum…

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen
 

Zum…

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen…

Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV

Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
 

Zum…

Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker

Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
 

Zum…

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
 

Zum…

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager
 

Zum Thema:…

Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV

Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
 

Zum…

Sicherheit im Labor

Sicherheit im Labor
 

Zum Thema: Jeder Betreiber eines…

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt
 

Zum Thema:…

REACH Registrierungs- und Meldeverfahren

REACH Registrierungs- und Meldeverfahren
 

Zum Thema:…

Arbeitsmethodik Toxikologie

Arbeitsmethodik Toxikologie
 

Zum Thema: Produktsicherheitsverantwortliche…

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch…

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)
 

Zum…

REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung

REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur…

Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung

Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt…

Global Chemical Compliance

Global Chemical Compliance
 

Zum Thema: Am 1. Tag…

REACH für Gemischhersteller

REACH für Gemischhersteller
 

Zum Thema: Das umfangreiche…

GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar

GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar
 

Zum Thema: Durch…

Lagerung von Gefahrstoffen

Lagerung von Gefahrstoffen
 

Zum Thema: Gefahrstoffe…

GHS/CLP Auffrischung – Online Kurs

GHS/CLP Auffrischung - Online Kurs
 

Zum Thema: Durch…

Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz

Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz
 

Zum…

Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel zur Abgabe

Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel…

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
 

Zum…

Toxikologie und Ökotoxikologie

Toxikologie und Ökotoxikologie
 

zum Thema: Das Seminar…

Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)

Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)
 

Zum…

REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten

REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten
 

Zum…

Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei…

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz
 

Zum Thema:…

GHS/CLP Basisseminar

GHS/CLP Basisseminar
 

Zum Thema: Das Seminar informiert…

Gefahrstoffbeauftragter

Gefahrstoffbeauftragter
 

Zum Thema: Die Gefahrstoffverordnung…

Biozide: Regelung und Zulassung, Eigenschaft und Wirkung

Biozide: Regelung und Zulassung, Eigenschaft und Wirkung
 

Zum…

Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen

Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft…

Sicherheitsdatenblätter – Auffrischungskurs der Fachkunde

Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
 

Zum…

Essener Gefahrstofftage

Essener Gefahrstofftage
 

Zum Thema: Das Ziel der…

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen
 

Zum…

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen
 

Zum…

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen…

Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV

Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
 

Zum…

Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker

Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
 

Zum…

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
 

Zum…

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager
 

Zum Thema:…

Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV

Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
 

Zum…

Sicherheit im Labor

Sicherheit im Labor
 

Zum Thema: Jeder Betreiber eines…

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt

Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt
 

Zum Thema:…

REACH Registrierungs- und Meldeverfahren

REACH Registrierungs- und Meldeverfahren
 

Zum Thema:…

Arbeitsmethodik Toxikologie

Arbeitsmethodik Toxikologie
 

Zum Thema: Produktsicherheitsverantwortliche…

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch…

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)
 

Zum…

REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung

REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur…

Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung

Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt…

Global Chemical Compliance

Global Chemical Compliance
 

Zum Thema: Am 1. Tag…

REACH für Gemischhersteller

REACH für Gemischhersteller
 

Zum Thema: Das umfangreiche…

GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar

GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar
 

Zum Thema: Durch…

Das Haus der Technik

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

Weitere Infos finden Sie unter: www.hdt.de